Event Details
Seminar in der PRO-EL Akademie
05.05.25 - 09.05.25
Schulungsinhalte:
- Grundlagen
- Rechtsgrundlagen
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
- Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
- DGUV Vorschrift 3
- VDE
- Befähigungen und Bestellvorgang zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Elektrotechnische Grundlagen
- Strom (Wechselstrom, Dreiphasenwechselstrom, Gleichstrom)
- Spannung
- Widerstand
- Leistung
- Wirkungsgrad
- Einführung in die Messtechnik zur Messung elektrischer Größen
- Bauelemente
- Kondensatoren
- Spulen
- Transformatoren
- Relais und Schütze
- Leitungsschutzschalter
- Fehlerstromschutzschalter
- Materialkunde
- Leitungen
- Kabel
- Schutzmaßnahmen
- Gefahren des elektrischen Stroms
- 5 Sicherheitsregeln
- Unfallberichte der DGUV
- Basisschutz, Fehlerschutz, zusätzlicher Fehlerschutz
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem nicht-elektrotechnischen Beruf haben.
- Tätigkeiten im elektrotechnischen Bereich übernehmen sollen, die klar festgelegt und abgegrenzt sind.
- In Branchen wie Industrie, Handwerk, Facility Management oder im öffentlichen Dienst tätig sind.
- Elektrotechnische Aufgaben unter Leitung und Aufsicht einer verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) ausführen möchten.
- Instandhaltungsarbeiten, Prüfungen oder kleinere Montagearbeiten an elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln durchführen sollen.
- Sich in ihrer bisherigen Tätigkeit um elektrotechnische Sicherheit und Wartung kümmern oder dies künftig übernehmen möchten.
Organisatorisches
Schulungsort: PRO-EL GmbH, Im Langel 6, 59872 Meschede
Schulungsdauer: 5 Tage jeweils 09:00 - 16:00 Uhr
Nach der Schulung erhält jeder Teilnehmer eine Teilnehmerurkunde und umfangreiche Schulungsunterlagen.
Verpflegung:
10:00 - 10:15 Uhr - Frühstückssnack
12:00 - 12:30 Uhr - Mittagessen
14:30 - 14:45 Uhr - Kaffeepause
Softgetränke, Kaffee und diverse Süßwaren stehen in ausreichender Menge zur Verfügung.
Dieser Kurs kann auch als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort gebucht werden.
Datum: 5. Mai 2025
Start: 08:00 CEST
Ende: 16:00 CEST
Veranstaltungsort: Online
Telefon: 02903 96990 11
E-Mail: schulung@pro-el.de