Spezialausbildung: Arbeiten unter Spannung
Im theoretischen Teil werden Gefahren des elektrischen Stroms, Fehlerarten, Störlichtbögen, Regelwerke, PSA und Erste-Hilfe-Maßnahmen behandelt. Praxisnah lernen Teilnehmende das Erstellen von Arbeitsanweisungen und führen Prüfungen durch — vom Austausch kleiner Schaltelemente bis zum Ein- und Ausbau von NH-Sicherungen oder dem Arbeiten an Leistungsschaltern und Zählern. Abschluss mit theoretischer und praktischer Prüfung.