Grundlegende Messtechnikseminare

Umfassende Schulung zu Elektrosicherheit und Prüfverfahren:

Von Rechtsgrundlagen und Schutzmaßnahmen über die Prüfung von Anlagen, Maschinen und Betriebsmitteln nach DIN VDE bis zur Photovoltaik. Die Schulung umfasst die Bereiche:

  • Prüfen elektrischer Anlagen
  • Prüfen elektrischer Maschinen
  • Prüfen elektrischer Betriebsmittel

Mit praxisnahen Übungen, moderner Messtechnik führender Hersteller und softwaregestützter Dokumentation.

Praxisseminar zum Prüfen von Lichtbogenschweißeinrichtungen

Praxisnahe Schulung zur sicheren Prüfung elektrischer Geräte: Rechtliche Grundlagen, Gefährdungsbeurteilung, Prüfung von Schweißeinrichtungen und PRCDs nach DIN VDE, Messtechnik führender Hersteller (eigene Geräte willkommen), softwaregestützte Dokumentation und umfangreiche Praxisübungen.

Praxisseminar zur Befähigung zum Prüfen von Potential- und Erdungssystemen

Intensives Praxisseminar zu Schutz- und Erdungssystemen: Schutzziele, PA- und PE-Leiterdimensionierung, Erderarten, EMV-Probleme und Korrosionsschutz. Mit praxisnahen Vorführungen zu Niederohmigkeits- und Erdungsmessungen (Schleifenimpedanz, Zwei- bis Vierpol, Erdungsmesszangen) sowie RCD-Prüfungen und Selektivität in Anlagen.

Praxisseminar für das Prüfen elektrischer Schaltschränke

Praxisorientierte Schulung zur Prüfung von Schaltschränken: Rechtliche Grundlagen, VDE-Normen, Prüfplatzanforderungen, Messgeräteeinweisung, Messaufbauten und Softwareunterstützung. Mit intensiven Praxisübungen an Simulatoren und Kundenanlagen für maximale Anwendungsnähe.

Praxisseminar zur Befähigung zum Prüfen medizinischer elektrischer Geräte

Ganzheitliche Schulung zur Prüfung medizinischer Geräte: Rechtliche Grundlagen (ArbSchG, MPBetreibV, VDE), Gefahren und Fehlerarten, Prüfungen nach VDE 0751 und 0702, softwaregestützte Prüfprozesse und praxisnahe Übungen an Simulatoren für sichere und normgerechte Prüfungen.

Praxisseminar zum Prüfen von Photovoltaik

Praxisnahe Schulung zur Prüfung von PV-Anlagen: Rechtliche Grundlagen, Netzsysteme, Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-712, Prüfverfahren nach VDE 0126-23/24, softwaregestützte Dokumentation und intensive Praxisübungen an Simulatoren für normgerechte Prüfungen.

Prüfen von Spezialbetriebsmitteln

Ganzheitliche Schulung zur Prüfung von Ladeeinrichtungen und Ladekabeln: Rechtliche Grundlagen, Ladearten, Schutzmaßnahmen, Steckertypen und Kommunikation nach VDE 0122-1. Mit praxisnahen Messübungen, Simulationen und Abschlussprüfung für sicheres und normgerechtes Arbeiten in der Elektromobilität.

Messgeräte- und Softwareeinweisung (Tagesseminar)

Die Schulung deckt Prüfsoftware, Messmethoden und Protokollerstellung ab. Sie lernen den Umgang mit Messgeräten, Anschlussmöglichkeiten und automatisierten Prüfabläufen – mit viel Praxis an Simulatoren und Tipps für effiziente Prüfungen.